Ungarischer Prinz der Zweite Ferenc Rakoczi, lebte zwischen siebzehn hundert zwanzig und siebzehn hundert fünfunddreißig, in diesem Haus in Tekirdağ.
Als der Zweite Ferenc Rakoczi im Österreichischen Krieg, der Ungarn besetzte, scheiterte, lebte er einige Zeit in Polen und Frankreich.
Er kam siebzehn hundert siebzehn in das Osmanische Reich und lebte bis zu seinem Tod in diesem Haus in Tekirdağ. Der Dritter Sultan Ahmet kaufte dieses Haus für ihn.
Dieses Haus wurde neunzehn hundert zweiunddreißig von der ungarischen Regierung gekauft und in ein Museum umgewandelt.
Im Museum sind Gegenstände ausgestellt, die in Rakoczis Zeit verwendet wurden, und Dokumente, die sich auf sein Leben beziehen. Im zweiten Stock befinden sich Bilder von denen, die am ungarischen Krieg mit Rakoczi teilgenommen haben.
Während dieses Haus in Tekirdağ als Symbol der türkisch-ungarischen Freundschaft gezeigt wird, trägt es auch die Merkmale eines alten osmanischen Hauses in Tekirdağ.